Stromspeicher - Arten
Sparen Sie durch einen Anbietervergleich und die richtige Planung viel Zeit und Geld
Stromspeicher - Arten
Es gibt grundsätzlich 2 hauptsächliche Methoden der Stromspeicher
Direkte Stromspeicher
Die Speicherung erfolgt über Kondensatoren oder Spulen, welche den Strom in Form von elektrischer Energie speichert.
- Der Strom wird direkt umgewandelt
- hier durch gehen nur minimale Energiemengen bei der Speicherung verloren
- Nachteil: es können nur geringe Strommengen gespeichert werden
Indirekte Stromspeicher
Indirekte Stromspeicher werden für die Speicherung größerer Energiemengen verwendet meist durch:
- Stromumwandlung in einer andere Energieform
- Eine weitere Energieumwandlung gibt die so gespeicherte Energie dann wieder als Strom frei
Verschiedene Stromspeicher - Arten
Blei - Speicher
kostengünstig jedoch Wartungsintensiv
Lithium - Speicher
kostenintensiv jedoch weniger Wartungsintensiv
Salzkristall - Speicher
kostengünstig und kaum Wartung
Natürlich gibt es noch weitere Energiespeichersystem. Bitte sprechen Sie zu allen Fragen unsere Spezialisten an.

So einfach funktioniert’s
In nur wenigen Schritten und wenigen gezielten Fragen, suchen wir Ihnen drei passende Anbieter aus Ihrer Region heraus und organisieren einen Angebotsvergleich. Sie können sich somit eine zeitaufwendige Suche sparen. In Ihrem persönlichen Beratungstermine mit den Fachbetrieben können Sie alle Fragen stellen und auch Ihre Wünsche ansprechen. Den Fachbetrieben ist bewusst, dass sie Vergleich zu weiteren Konkurrenten im direkten Wettbewerb stehen, damit Sie dadurch bis zu 30% sparen könnten.

Einfach Projektwünsche beschreiben & abschicken

Energieprofil vervollständigen & beraten lassen
